Aufgrund der wechselhaften und regnerischen Witterung in den letzten Wochen gab es bei den Verantwortlichen der Blauen Funken im Vorfeld immer wieder sorgenvolle Blicke auf die aktuellen Wetterprognosen.
Selbst beim Aufbau am Samstagmorgen regnete es noch, doch wie bestellt kam gegen 14:00 Uhr pünktlich die Sonne zum Vorschein, weiterlesen....
Bei den diesjährigen Stadtmeisterschaften in den karnevalistischen Tänzen holte der Funkennachwuchs viele gute Platzierungen, weiterlesen....
Mit dem Verbrennen des Ääzebärs und dem Lumpenball in der Weisweiler Festhalle ist für die Blauen Funken eine kurze, aber auch ereignissreiche Karnevalssession 2012/2013 zu Ende gegangen, weiterlesen....
Nach den Senioren waren nun die Funkenpänz mit ihrem Sessionsauftakt dran. Auf der diesjährigen Kindersitzung in der Weisweiler Festhalle zeigten die kleinen Funken, dass der Nachwuchs hervorragend aufgestellt ist.
Sabine Johnen, die Leiterin der Kindergruppe, und ihr Team hatten ein spannendes und abwechslungsreiches Programm vorbereitet, weiterlesen....
Mit der jeweils 16. Herren- und Damensitzung gelang den Blauen Funken ein äußerst furioser und gelungener Start in das neue Karnevalsjahr 2013.
Von diesem tollen Auftakt wird man noch länger sprechen, mehr....
Mittlerweile ein fester Termin im Funkenkalender ist der jährliche Vorstellnachmittag der Funkenpänz.
In der gut besuchten Festhalle präsentierte der zahlreiche Funkennachwuchs die neuen Tänze und die Jugendgruppe des "Trompetensounds"
ihr aktuelles Programm,
weiterlesen.....
Sie möchten immer gut und bestens informiert sein, dann abonieren Sie den Blauen Funken Newsletter.
Mit unserer Funken Newsletter erhalten Sie immer die neuesten Infos und alles Wissenwertes rund um den Weisweiler Karneval.
In Weisweiler ist es seit vielen Jahren Tradition, dass in die neue Karnevalssession immer am ersten Samstag im November, mit der Sessionseröffnungssitzung gestartet wird.
Die vollbesetzte Weisweiler Festhalle, viele gutgelaunte Gäste und ein Programm der Spitzenklasse, das waren die idealen Rahmenbedingungen für einen gelungenen Sessionsauftakt der KG Lätitia Blaue Funken, weiterlesen......
Hoher Besuch hatte sich bei der Sessionseröffnung der Blauen Funken Weisweiler angekündigt. Die Herren des Eschweilers Karnevalskomitees kamen, wie erwartet, nicht mit leeren Händen in die Festhalle.
Mit dem Komiteeorden 1.Klasse wurde Manfred Groß und mit dem "Silbernen Stern" Werner Pfeifer durch den Präsidenten des Karnevalskomitees Norbert Weiland ausgezeichnet.
Den Orden der Ehrensenatoren, der jeweils maximal einmal im Jahr verliehen wird, wurde vom Ehrenratsvorsitzenden Helmut Römer, mit Unterstützung seines Stellvertreters Uwe Müller, direkt im Anschluss vergeben.
Der langjährige ehemalige Tanzoffizier und jetzige 2. Vorsitzende der KG, Dariusz Pikarsky war von der Auszeichnung völlig überrascht.
Den höchsten Orden der Blauen Funken, dem "Goldenen Stern" erhielten Melanie Sparla und Dennis Streitberg. Die Ehrung wurden vom 1.Vorsitzenden Jochen Außenhofer und vom Präsidenten Karl-Heinz Kamm vorgenommen.